Klostersamstag im Benediktinerinnenkloster Habsthal
Klostersamstag im Benediktinerinnenkloster Habsthal
9. Juli 2022, 14:00
Teresa von Avila – Managerin und Mystikerin
Sie ist wohl die erste moderne Heilige. Brave Nonnen lebten im 16. Jahrhundert lebenslang im Kloster eingeschlossen, Teresa (geb. 1515 – gest. 1582) aber reiste als „streunende Nonne“ verschrien durch Spanien und gründete im Laufe ihres Lebens 17 neue Klöster, sowohl für Frauen als auch für Männer. Es handelte sich dabei um Reformklöster der Karmeliter, die so genannten „Unbeschuhten Karmeliter“.
Wichtig waren ihr dabei nicht - wie sonst üblich - harte Bußübungen, sondern ein geschwisterlicher Lebensstil, Freiwerden vom Egoismus und vor allem Pflege einer intensiven Freundschaft mit Gott, die sich auch im Alltag „zwischen den Kochtöpfen“ realisieren ließ.
Fast unvorstellbar ist bei diesem Pensum, dass sie auch eine große Mystikerin war, deren Visionen sich nur aus ihrer tiefen Beziehung zu Gott verstehen lassen.; und nur einem genialen Künstler wie Bernini konnte es 1647 – 52 gelingen, die Heilige in mystischer Verzückung darzustellen. Die Figurengruppe befindet sich bis heute in Santa Maria della Vittoria in Rom.
Referentin ist Dr. Helga Müller-Schnepper
Bildlegenden:
Statue der Heiligen in mystischer Verzückung (Cornaro-Kapelle in der Karmelitenkirche Santa Maria della Vittoria Rom)
File: austriaforum Foto wikimedia, gemeinfrei
Porträt Teresa von Avila, 1615
P.P. Rubens, Kunsthistorisches Museum Wien
gemeinfrei
Eintritt: € 8,00.
Anmeldung nicht mehr erforderlich
Falls Sie Fragen haben:
Dr. Helga Müller-Schnepper
Adlerstrasse 16 a
88090 Immenstaad
Tel: 0172-7304083/ Mail:
Nächster Termin
9. Juli 2022, 14:00
Teresa von Avila
Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt, aber auch in der evangelischen Kirche ist sie durch einen Gedenktag präsent.
Weitere Termine
Klostersamstag im Benediktinerinnenkloster Habsthal
Im Jahr 2022 bilden Mystik und Mystikerinnen den Schwerpunkt, ergänzt durch das Thema Halloween, Churchnight, Allerseelen, Martini
Jeden zweiten Samstag im Monat vom 14. Mai bis 10. September, jeweils um 14.00 Uhr.
Die Referentin bei diesen Terminen ist Dr. Helga Müller-Schnepper.
Das Thema Halloween, Churchnight, Allerseelen, Martini findet aus gegebenem Anlass erst am 29. Oktober statt. Referentin ist Prof. Dr. Christel Köhle-Hetzinger
.
Die Termine
9. Juli 2022, 14:00 Uhr
Teresa von Avila
Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt, aber auch in der evangelischen Kirche ist sie durch einen Gedenktag präsent.
10. September 2022, 14:00 Uhr
Edith Stein
1998 heiliggesprochen, verkörpert sie die moderne Kombination von hochgelehrter Philosophin, Nonne und Mystikerin.
29. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Halloween, Churchnight, Allerseelen, Martini:
Kirchenjahr und Bräuche im kulturellen Wandel.
Prof. Dr. Christel Köhle-Hetzinger
Eintritt: € 8,00.